Einladung zur Teilnahme am EU-Projekt Re-Sourcing
Seit Ende 2019 ist die AHK Chile Mitglied des Konsortiums Re-sourcing, ein Projekt, das von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms Horizon 2020 finanziert wird und sich mit der nachhaltigen und verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung auseinandersetzt. Ziel des Projekts ist es, eine physische und digitale globale Plattform zu entwickeln, welche die Erarbeitung einer von allen Stakeholdern akzeptierten Definition von “Responsible Sourcing” ermöglicht und die Umsetzung von Innovationen im Rohstoffmanagement fördert. Der Übergang Europas in eine kohlenstofffreie Zukunft muss durch eine verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung in globalen Wertschöpfungsketten begleitet werden, wenn wir eine integrative Nachhaltigkeit erreichen wollen, die niemanden zurücklässt.
Über einen Zeitraum von vier Jahren wird die Globale Plattform RE-SOURCING gemeinsam mit allen involvierten Stakeholdern auf folgende Ziele hinarbeiten:
- Gemeinsames Lernen von innovativen Business Cases für verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung
- Die Erstellung einer Roadmap für eine Industrie, die eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen für erneuerbare Energien, Elektromobilität und elektronische Geräte innerhalb der Europäischen Union berücksichtigt
- Ein Voranschreiten in der Harmonisierung von Konzepten und die Festlegung einer globalen Definition von “Responsible Sourcing”
- Der Aufbau einer globalen Gemeinschaft zur verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung, die bestehende Netzwerke und Stakeholder miteinander verbindet und ihre Basis erweitert
SCHAUEN SIE SICH DAS NEUE RE-SOURCING IMAGEVIDEO AN
Re-sourcing lädt Stakeholder ein, sich der Plattform anzuschließen
Werden Sie Teil der globalen Plafform, um Informatinen über die Entwicklungen des Projekts zu erhalten und sich aktiv zu beteiligen. Die Website des Projekts wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert und liefert umfassende Informationen über zu Responsible Sourcing sowie konkrete Aktionspläne für den Übergang zur verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung.
Abonnieren Sie den Newsletter, um individuelle Einladungen zu Workshops, Konferenzen und Flagship Labs zu erhalten.
SAVE THE DATES
- Virtueller Workshop zur Roadmap:
“Responsable Sourcing in the renewable Energy Supply Chain – a reality or still a long way to go?” , 29. Oktober 2020, 13:30 – 17:00 Uhr (dt. Zeit)
Weitere Informationen finden Sie HIER - Konferenz:
“RE-SOURCING Opening Conference“, 18-19 Januar 2021, Wien
Weitere Informationen finden Sie HIER
PUBLIKATIONEN
- Der Bericht “International Responsible Sourcing Agenda” analysiert die gegenwärtige Situation im Mineralien- und Metallsektor und gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze und Praktiken der verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung.
Den kompletten Bericht können Sie HIER downloaden. - In dem Bericht “The RE-SOURCING Common Approach” erfahren Sie mehr über den Gesamtansatz des Projekts in Bezug auf die verantwortungsvolle Rohstoffbschaffung, Prioritäten und Aktivitäten, Themenbereiche und Möglichkeiten für die Beteiligung von Stakeholdern.
Den kompletten Bericht können Sie HIER downloaden. - Im September 2020 wurde das erste RE-SOURCING Informationsdokument “Responsible Sourcing: The Case for Business Competitiveness” veröffentlicht. Dieser Bericht betrachtet vier Phasen der Beteiligung von Unternehmen an einer verantwortungsvollen Rohstoffbeschaffung und zeigt auf, warum das Thema ein Schlüsselfaktor für Unternehmen sein wird, um ihre Geschäfts aufrechtzuerhalten und auszubauen.
Den kompletten Bericht können Sie HIER downloaden.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Projekts: https://re-sourcing.eu/ oder kontaktieren Sie:
Iris Wunderlich
Senior Project Manager | AHK Chile
Energy, Mining & Sustainability
[email protected]