Reichen Sie Ihr Abstract ein – Sustainable Mining 2023

Beteiligen Sie sich als Aussteller an der Sustainable Mining 2023!
Wir informieren Sie, dass Gecamin den 8. Internationalen Kongress über Umwelt und soziale Verantwortung im Bergbau, Sustainable Mining 2023, organisiert, der vom 10. bis 12. Mai 2023 im Sheraton Hotel & Convention Center, Santiago, Chile, stattfinden wird.

Digitale Technologien im Dienste von Bergbaulösungen

Unternehmen sind heute bestrebt, einen Maßstab für maßgeschneiderte Lösungen zu setzen. Das chilenische Unternehmen „Fácil 3D“ begann 2021 mit dem Aufbau eines innovativen Bergbau-Metaversums.

Planet Positive – Ein umfassender Ansatz für das Thema der Nachhaltigkeit

Wenn es eine Idee gibt, die die Innovation in der heutigen Bergbauindustrie vorantreibt, dann ist es sicherlich die Nachhaltigkeit. Der Bergbau ist traditionell als energie-, kohlenstoff- und wasserintensive Branche bekannt, und doch ist der Bergbau auch der Schlüssel zur Produktion vieler Materialien, die den weltweiten Übergang zur Elektrifizierung und Dekarbonisierung erleichtern werden.

Webinar – Growing Green: Decarbonizing the Energy Sector

Im Rahmen von Eco Mining Concepts veranstaltete die AHK Chile Anfang September das Webinar: “Growing Green: Dekarbonisierung des Energiesektors”, welches sich mit der Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle und die Entsprechenden Lösungen für den Bergbau befasste.

Beschleunigung der Entwicklung eines umweltfreundlichen und leistungsfähigen mittelständischen Bergbaus

Ein in Chile vorhandenes Konzept besagt, dass die Stärkung der Klimaschutzmaßnahmen auf globaler Ebene die Möglichkeit bietet, unseren Bergbausektor zu einem weltweit führenden Anbieter von Mineralien und Materialien für die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft zu machen.

Bergbau: Mining und Construction Machinery News

Die Digitalisierung hat in der Bergbauindustrie schon lange Einzug gehalten. Die Bauma zeigte aktuelle Trends im Bergbau auf der Ausstellungsfläche: Vorteile des autonomen Fahrens, Entwicklungen in der Arbeitssicherheit und Fernsteuerung, wichtige Informationen zum Einsatz des Elektroantriebs im Bergbau der Zukunft und zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Bergbau.

Studie: Lithiumgewinnung ist keine Ursache für den Wasserverlust im Salar de Atacama

Eine neue Studie über das hydrologische Umfeld in den Salas de Atacama, wo sich 40 % der weltweiten Lithiumvorkommen befinden, wurde abgeschlossen.
Der Salar de Atacama ist eines der wichtigsten Lithiumvorkommen der Welt. Die chilenische Sociedad Quimica y Minera (SQM) und das amerikanische Unternehmen Albemarle bauen dort derzeit Lithium ab.

Growing Green: Decarbonizing the Energy Sector – Webinar

IECO Newsletter – MAY

A few weeks ago, 9 lecturers and 23 students from both Germany and Chile travelled back home with a rich “package” of ideas and perspectives developed on industrial and urban sustainability, practical experience gathered during workshops and field trips, and of course new networks and friends: The IECO Summer School in Valdivia left a lasting impression on everyone, so we decided to dedicate this newsletter edition entirely to this event.

Die chilenische Lithium-Wertschöpfungskette: Von der Sole zur Lithium-Ion-Batterie

Lithium ist aktuell ein weltweit äußerst begehrter Rohstoff. Prognosen zufolge wird die Nachfrage für das Element in den kommenden Jahren stetig steigen – insbesondere, da ihm im Kontext der globalen Energiewende eine zentrale Rolle zugeschrieben wird. Sophie Lampert, Praktikantin bei der AHK Chile, zeigt uns den Weg des Metalls von der Sole zur Lithium-Ion-Batterie auf.