NACHTRAG ZUM WEBINAR “Sustainable Transportation and Logistics in the Chilean Mining Sector – Challenges and Solutions”
Die Veranstaltung präsentierte Praxisbeispiele erfolgreich angewandter Innovationen aus Chile und von der deutschen Industrie entwickelte Technologien, die zur Nachhaltigkeit des Rohstoffsektors, speziell im Bereich Transport und Logistik, beitragen.
SUMMARY Webinar: BrineMine – Sustainable mineral and fresh water extraction from geothermal brines in Chile
The objective of the event was to present the innovative approach of the project BrineMine, its applications and the perspectives of valuable metals mining from none conventional sources.
Deutsch-Chilenisches Forum für Bergbau und mineralische Rohstoffe der AHK Chile analysierte die Schlüsselrolle Chiles im “Green Deal“ der EU
Mit dem “Green Deal” will die Europäische Union bis zum Jahr 2050 eine kohlenstoffneutrale, nachhaltigere Industrie mit starkem Fokus auf Umweltaspekte erreichen. Wie diese Strategie dem chilenischen Bergbau neue Impulse verleihen kann, stand im Mittelpunkt des 9. Deutsch-Chilenischen Forums für Bergbau und mineralische Rohstoffe der AHK Chile.
Virtuelle Bergbaudelegation nach Deutschland präsentierte chilenischen und peruanischen Teilnehmern die neuesten Technologien zur Produktivitätssteigerung im Bergbau
Vom 15. bis 20. November 2020 organisierte die AHK Chile gemeinsam mit der AHK Peru, dem VDMA Mining und der EnergieAgentur.NRW eine virtuelle Delegationsreise nach Deutschland. Insgesamt 16 Bergbauunternehmen aus Peru und Chile nahmen an den Besuchen teil, die vereinzelt sogar als Live-Rundgänge durchgeführt werden konnten.
SUMMARY Webinar “Communicating responsible practice in mineral supply chains”
The webinar “Communicating responsible practice in mineral supply chains” took place on Thursday, 12th November. Please find all the presentations and the recording of the event here…
Grüner Wasserstoff – virtuelle Entdeckungsreise nach Deutschland
Vom 28. September bis 2. Oktober nahmen mehr als 30 chilenische Unternehmen, Vertreter von Forschungsinstitutionen und Ministerien sowie Repräsentanten aus dem chilenischen Bergbau an der virtuellen Study Tour nach Deutschland zum Thema Grüner Wasserstoff teil. Die Reise wurde von der AHK Chile im Rahmen der Deutsch-Chilenischen Energiepartnerschaft organisiert.
Die Teilnehmer besuchten sieben Pilotprojekte aus unterschiedlichen Branchen, darunter das Testzentrum für Gasturbinen von Siemens, das Pilotprojekt „Verbundvorhaben Wasserstoffmobilität Nordfriesland“ von GP JOULE, den Nutzfahrzeug-Hersteller FAUN, der 2021 die ersten Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen mit Wasserstoffantrieb in Serie produzieren wird, und ein Projekt der Salzgitter AG zur Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff.
„Für die virtuellen Besuche haben wir deutsche Leuchtturmprojekte zum Thema Grüner Wasserstoff ins Programm aufgenommen, da dieses Thema für Chile von außerordentlichem Interesse ist. Bei den Unternehmen gab es dann nicht nur eine Präsentation, sondern auch einen virtuellen Rundgang – live per Smartphone.“
Christoph Meyer, Project Manager Energy, Mining & Sustainability AHK Chile
Aus dem chilenischen Bergbau waren neben dem Advanced Mining Technology Center auch das Technology Research Center of Antofagasta (CICITEM) vertreten sowie das Unternehmen Andres Iron und das Technologische Zentrum für Bergbauzulieferer (CET Minería) der Industriellen Vereinigung Antofagasta.
„Die Reise war interessant und innovativ und bat eine sehr gute Möglichkeit, virtuell an weit entfernte Orte zu gelangen, vor allem in Zeiten von Covid-19. Wir konnten die verschiedenen Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen im Rahmen der Projekte kennenlernen. Die Veranstaltung hat Perspektiven aufgezeigt und die Teilnehmer konnten sich mit den verschiedenen Technologien vertraut machen. Wir konnten feststellen, dass die Nutzung von grünem Wasserstoff als Energiequelle immer näher rückt. Das stellt für Chile – und insbesondere für unsere nördliche Region, die Atacama-Wüste – einen komparativen Vorteil dar aufgrund der Möglichkeit, den Wasserstoff mit erneuerbaren Energien selbst zu produzieren.“
Patricio Lazcano Albornoz, Executive Director CET Minería der Industriellen Vereinigung Antofagasta.


Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer
Av. El Bosque Norte 0440 of. 601
Las Condes
Santiago
chile.ahk.de

Archiv
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- Mai 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018