Das Unternehmen Antara Mining aus dem Norden Chiles ist Vorreiter im Bereich Software zur Rückverfolgung von Bergbauprodukten

Die Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen von der Mine bis zum Endkonsumenten etabliert sich allmählich als wichtiges Thema in der chilenischen Bergbauindustrie. Die Möglichkeit, den Entwicklungsprozess eines Produkts in jeder seiner Phasen nachzuvollziehen, ist von entscheidender Bedeutung, wenn der Sektor in Richtung mehr Nachhaltigkeit voranschreiten will.

Aus diesem Grund hat Antara Mining vor einigen Jahren beschlossen, sich dem Thema Nachhaltigkeit verstärkt zu widmen. Heute ist das Unternehmen dabei, diesen Bereich zu erweitern und verschiedene Standards, Akteure und Anwendungsgebiete in seine Arbeit einzubeziehen, um die Auswirkungen der Produktion auf die Umwelt, Arbeiter, Gemeinden und mehr zu messen.

Antara Mining stammt aus der Region Antofagasta und bietet seit 2014 Software-Lösungen für die Verwaltung der wichtigsten Produktionsanlagen der globalen Bergbauindustrie an, mit einem Fokus auf Rückverfolgbarkeit, Produktivität und Feldaktivitäten, für einen effizienten und nachhaltigen Bergbau. Das Unternehmen ist für wichtige Bergbaukonzerne in Chile tätig und bezieht Nachhaltigkeitsmessungen in seine Lösungen ein.

Ein Beispiel dafür ist Antara MP, eine Plattform, die eine lückenlose Rückverfolgung des Endprodukts ermöglicht, egal ob es sich um Kupferkathoden oder Konzentrat handelt. Beginnend bei der Produktionsanlage werden die Verpackungen und Chargen im System registriert und mit Etiketten gekennzeichnet, in welchen die Information der integrierten Systeme enthalten ist. Außerdem werden Qualitätsanalysen erstellt und registriert, wodurch die Reinheit jedes produzierten Stücks genau bestimmt werden kann. Anschließend werden die Chargen zum Hafen oder an verschiedene Zwischenstationen versandt, wobei der Status und der Standort des Produkts stets bekannt sind. Schließlich werden die Sendungen an die Kunden vom Hafen aus generiert und der Bestimmungsort der Ladung identifiziert. Hierdurch sind alle Informationen über die Produktion für jede Sendung bekannt, bis zum Empfang der Verbraucher an jedem beliebigen Ort der Welt. Mithilfe von Antara MP können kritische Stoffe wie Schwefelsäure von den Lagertanks in den Häfen bis zur Ankunft am Bestimmungsort verfolgt werden. Die Vorteile liegen darin, dass alle Informationen in einem System zentralisiert gesammelt werden, und zwar zeitnah und zuverlässig, wobei die Verwendung von Papier um 100% reduziert wird und sich wiederholende Aufgaben, die keinen Wert generieren, eliminiert werden, was sich in einer Produktivitätssteigerung von 20% in den Arbeitsabläufen niederschlägt.

2018 war Antara Mining an einem Projekt mit dem chilenischen Kupferkonzern Codelco (Division Gabriela Mistral), Nexans und BMW beteiligt, um eine digitale Plattform zu entwickeln, mit der Nachhaltigkeitsindikatoren in 8 Bereichen während des gesamten Kupferproduktionsprozesses verfolgt und für den Endkunden sichtbar gemacht werden können. Diese Bereiche wurden wie folgt definiert:

1) Emissions-Fußabdruck
2) Wasser-Fußabdruck
3) Kohlenstoff-Fußabdruck
4) Achtung der Menschenrechte
5) Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
6) Auswirkungen auf Gemeinschaft und Territorien
7) Transparenz, Ethik und Compliance
8) Integration und Gleichberechtigung der Geschlechter

Ausgehend von diesem Projekt beschloss Antara Mining, sich auf die Skalierbarkeit dieser neuen Plattform zu konzentrieren und die Messung der verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit in sein aktuelles Angebot aufzunehmen.

Darüber hinaus ist Patricio Rojas, CEO von Antara Mining, aktiv in der chilenischen Bergbaugemeinschaft verankert, wo er Initiativen für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Bergbau diskutiert und ins Leben ruft. Dies führte dazu, dass er Teil eines Projekts zur Digitalisierung für eine Bergbauindustrie 4.0 (DIGITALIZACIÓN PARA UNA MINERÍA 4.0) geworden ist. Einer der Schwerpunkte des Projekts umfasst den “grünen Bergbau” und strebt die Einführung von Technologien an, die einen nachhaltigen Bergbau ermöglichen, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Gemeinden minimieren, Emissionen reduzieren, Abfälle verwalten, den Einsatz von erneuerbaren Energien und die effiziente Nutzung von Energie- und Wasserressourcen erhöhen sowie eine Kreislaufwirtschaft fördern.

Das lokale Interesse an der Entwicklung von technologischen Instrumenten zur Messung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung ist kein Einzelphänomen. Während die Produzenten von Kupfer und anderer Mineralien versuchen, Nachhaltigkeitsstandards zu messen und einzuhalten, achten Industrieländer wie Deutschland zunehmend darauf, ob entlang der Lieferkette der von ihnen verbrauchten mineralischen Rohstoffe unterschiedliche Standards eingehalten werden. Hier setzt die Kooperation zwischen Antara Mining und Eco Mining Concepts an.

Es ist notwendig, eine gemeinsame Vision zu entwickeln und die Kriterien für eine nachhaltige Produktion festzulegen, unter Einbeziehung der Hauptakteure der großen Wertschöpfungskette – Chile und Deutschland. Diese Allianz bedeutet einen großen Schritt in der Entwicklung effizienter Standards und der Vereinheitlichung von Kriterien, die den Bedürfnissen beider Länder entsprechen, wodurch die aktuelle Beziehung gestärkt und eine Zukunft mit einem hohen Maß an Engagement und Verantwortung konsolidiert wird.

Weitere Informationen: www.antaramining.cl