Diplom EUREM – Weiterbildung für einen nachhaltigen Bergbau

Die Auswirkungen des globalen Klimawandels haben den Anstoß gegeben, das traditionelle Entwicklungsmodell durch ein umweltfreundliches, nachhaltiges Modell zu ersetzen. In diesem Kontext muss sich der Bergbausektor neu erfinden, um den globalen Anforderungen gerecht zu werden. Der Bruch mit traditionellen Abbauverfahren und Produktionsprozessen ist eine Bemühung, die viele Herausforderungen aber auch Chancen für den Bergbau mit sich bringt. Um auf dem Weg zu einem nachhaltigeren Bergbau voranzukommen, sind Themen wie die verstärkte Nutzung sauberer Energie und die effiziente Nutzung von Energie- und Wasserressourcen  von entscheidender Bedeutung.

All diese Aspekte erfordern eine strategische Umsetzung in der Bergbauindustrie, damit diese gestärkt werden kann und wirtschaftliche, soziale und ökologische Vorteile aus der Umstellung hervorgehen. Die Veränderungen benötigen Mut zu Innovation und leidenschaftliche Akteure, die die Prozesse, Technologien und Produkte optimieren.

Mit diesem Ziel vor Augen lehrt die Deutsch-Chilenische Industrie- und Handelskammer (AHK Chile) seit neun Jahren das von deutschen Ingenieuren entworfene European Energy Manager (EUREM)-Diplom, welches sowohl in Europa als auch im Mercosur zertifiziert ist und von der chilenischen Agentur für Energienachhaltigkeit (Agencia de Sostenibilidad Energética) national anerkannt worden ist. Das Programm ermöglicht es Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen, sich das notwendige Wissen anzueignen, um ein kompetenter Partner in den Bereichen Energiemanagement und erneuerbare Energien zu sein. Bis heute wurden fast 5.000 Fachleute in 26 Ländern ausgebildet und zertifiziert, darunter 100 chilenische Fachleute aus dem Management- und Betriebsbereich privater Unternehmen und öffentlicher Einrichtungen.

Die 10. Runde des EUREM, die Mitte August beginnt, wird zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit einer Universität durchgeführt: Die Universidad del Desarrollo – UDD ist eine Partnerschaft mit der AHK Chile eingegangen, um dem Diplom ein Universitätssiegel zu verleihen. “Unter dem Slogan ‘Engineering with the Company’ führen wir mehrere Kooperationsinitiativen durch, und eine davon ist das EUREM-Diplom. Wir wollen Fachleute besser darauf vorbereiten, das Konzept der Energieeffizienz in nationalen Unternehmen anzuwenden. Die Idee besteht darin, die theoretische Lehre auf reale nachhaltige Managementprojekte auszuweiten und es damit zu ermöglichen, die Schlüsselpunkte für die Verbesserung der Energieeffizienz in allen Prozessen, Anlagen und Gebäuden eines Unternehmens zu identifizieren”, erklärt Fernando Rojas, Dekan für Ingenieurwesen an der UDD.

“Effizienz und Optimierung der Ressourcen sind der Schlüssel in jeder Institution, besonders in komplexen und unsicheren Zeiten”, betont Lorena Olivares, Bereichsleiterin im Aus- und Weiterbildungsbereich der AHK Chile. “Wir freuen uns sehr, dieses ausgezeichnete Diplom jetzt in Kooperation mit der UDD umsetzen zu können und damit den Anwendungsbereich von EUREM zu erweitern durch eine 360°-Sicht auf das Energiemanagement, die alle Bereiche der Industrie abdeckt, vom Elektrizitätsmarkt, Bauwesen, Management bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien”.

Um dem Ziel einer nachhaltigen Rohstoffgewinnung näher zu kommen, spielt die Frage der Aus- und Weiterbildung eine wichtige Rolle. Programme wie EUREM sind ein bedeutender Beitrag zur Vorbereitung künftiger Manager, da sie die vielfältigen Möglichkeiten vermitteln, energieeffiziente Projekte zu realisieren und gleichzeitig die Produktionskosten zu senken.

Für weitere Informationen zum EUREM-Diplom wenden Sie sich gerne an:

Lorena Olivares
Gerente Capacitación y Formación Técnica
(+56) 9 9195 4940
[email protected]