Eco Mining Concepts zu Besuch in Freiberg
Am 11. Oktober trafen sich Technologieanbieter und Wissenschaftler aus dem Rohstoffsektor in Freiberg in Sachsen. In Freiberg, Sitz der ältesten Bergakademie der Welt, befinden sich mehrere in diesem Bereich arbeitende Institute wie zum Beispiel das Helmholtz-Zentrum und die Bergakademie.
Aus diesem Grund wurde in Freiberg in Zusammenarbeit mit der Bergakademie Freiberg und dem Wirtschaftsförderungsinstitut Sachsen das Seminar “Nachhaltigkeit im chilenischen Bergbau – eine Chance für deutsche Technologien” des Projektes Eco Mining Concepts durchgeführt.
Im Rahmen dieses Seminars wurde die Öffentlichkeit nicht nur über das chilenisch-deutsche Netzwerk Eco Mining Concepts und die dazugehörigen Unternehmen informiert, sondern auch über einige jener Projekte, die von Freiberg aus zu diesem Thema in Chile durchgeführt werden. Sandra Birtel vom Helmholtz-Institut Freiberg sprach über die Aktivitäten ihres Forschungszentrums und dessen Projekte in Chile. Professor Schlömann der Bergakadmie Freiberg betonte das Potenzial für eine Zusammenarbeit zwischen Chile und Deutschland, das sich aus dem Clean Technologies Institute der chilenischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft CORFO ergibt. Seitens des Geokompetenzzentrum präsentierte Dr. Ronald Giese ein Haldenprojekt in der Andenregion – eine gemeinsame Initiative dieses Zentrums und der GIZ. Das Eco Mining Concepts Mitglied K-Utec präsentierte seine Vision des nachhaltigen Bergbaus am Beispiel des Kalibergbaus. Am Nachmittag hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, an den Aktivitäten von “Red Inveca – Red de Investigadores Chilenos en Alemania” teilzunehmen, die am selben Tag in Freiberg stattfanden. “Ganz Chile ist heute in Freiberg” – wie Professor Schlömann in diesem Zusammenhang sagte.
Präsentationen aus dem Seminar sind unten aufgeführt: