GIZ eröffnet Bewerbungsphase zur Unterstützung von Projekten der Energieeffizienz im chilenischen Bergbau

Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die einen hohen Einfluss auf die Emissionsreduzierung und die Reproduzierbarkeit im Bergbausektor haben.

Die GIZ hat im Rahmen ihres Projekts “Energieeffizienz im Bergbau, Rohstoffe und Klima” des Programms “Erneuerbare Energien und Energieeffizienz” die Bewerbungsphase eröffnet, damit Unternehmen des Bergbausektors oder Entwickler technische Unterstützung bei der Umsetzung von Energieeffizienzprojekten erhalten können.

Dadurch sollen Initiativen im Bereich der Energieeffizienz im chilenischen Bergbausektor unterstützt werden, die einen hohen Einfluss auf die Reduzierung der Emissionen durch Senkung des Energieverbrauchs haben und in diesem Sektor in hohem Maße replizierbar sind.

Die technische Unterstützung umfasst eine spezialisierte Beratung für die Entwicklung von Vor-Machbarkeitsstudien und die technische sowie wirtschaftliche Bewertung von Projekten, die technische Lücken für ihre Umsetzung oder ihren Fortschritt aufweisen.

In Chile unterstützt die GIZ das Energieministerium und die Agentur für Energienachhaltigkeit (ASE) bei der Generierung, Replikation und Anpassung von Energieeffizienzinitiativen, die unter anderem darauf abzielen, die Einführung konkreter Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Land zu beschleunigen.

Wer kann sich bewerben

Bergbau-, Ingenieur- und/oder Beratungsfirmen, die in Chile Energieeffizienzprojekte durchführen oder entwickeln, können sich um Unterstützung bewerben. Im Falle von Ingenieurbüros oder Beratungsfirmen muss das Einverständnis des betroffenen Bergbauunternehmens vorliegen, für das ein Projekt der Energieeffizienz entwickelt wird.

Die Bewerbung ist zwischen dem 4. Mai und dem 30. Juni 2020 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf Spanisch unter http://en http://4echile.cl/abiertas-postulaciones-apoyar-proyectos-eficiencia-energetica-la-mineria/