Minera San Pedro lädt Mitglieder von Eco Mining Concepts ein, innovative Pilotprojekte in dem Bergbaubetrieb durchzuführen
Der Bergbausektor sieht sich zunehmend mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, wie der Erschöpfung großer Lagerstätten, Wasser- und Energieknappheit sowie steigender ökologischer und sozialer Anforderungen.
Bergbauunternehmen müssen auf dem Weg zu einem nachhaltigen Bergbau eine führende Rolle einnehmen, indem sie ihre Verfahrensweisen neu gestalten und innovative Lösungen und neue Technologien in ihre Prozesse integrieren. Auf diese Weise kann die Bergbauindustrie ihre Umweltauswirkungen verringern, die Effizienz ihrer Prozesse erhöhen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.
Vor diesem Hintergrund lädt Andrés Guerrero – CEO in der Minera San Pedro (MSP) und Mitglied von Eco Mining Concepts – die Mitglieder des Netzwerks ein, ihre innovativen Technologien und Lösungen vorzustellen, um Pilotprojekte im Bergbaubetrieb MSP in der Gemeinde Til Til in der Metropolregion Santiago umzusetzen.
MSP hat die Vision, eine führende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung kleiner und mittlerer Bergbauprojekte in Chile zu übernehmen, mit einem Modell, das auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Der Bergbaubetrieb MSP umfasst unter anderem einen Untertagebergbau, welcher nach der Methode des „sublevel stopping“ betrieben wird, eine Metallerz-Konzentrationsanlage (Flotation), ein 3-MWp-Photovoltaikprojekt und eine Anlage zur Eindickung und Filterung der Bergbaurückstände. Das Hauptprodukt des Unternehmens ist Metallerzkonzentrat, insbesondere Kupfer und Silber.
Mit seinem verhältnismäßig kleinen Umfang bietet der Bergbaubetrieb MSP eine große Flexibilität bei der Erprobung, Validierung und Implementierung neuer Technologien und Innovationen. Bereits seit 2013 führt MSP Pilotprojekte für den Bergbau durch.
Beispielsweise realisierte das Nationale Pilotierungszentrum für Bergbautechnologie (Centro Nacional de Pilotaje, CNP) im August dieses Jahres ein Pilotprojekt zur industriellen Testung einer in Chile entwickelten besonders schnellen Betonpflasterbautechnik für den Untertagebau und den dort besonderen Konditionen in Bezug auf Bewegungsfreiheit und Einsatz von Spezialmaschinen. Die vorher angewandten Pflasterbautechniken wiesen einen Mangel an Resistenz und Schwierigkeiten bei der Anwendung im Untertagebau auf. Die neuentwickelte Lösung besteht aus widerstandsfähigen, modularen Betonplatten, deren spezifische Leistungsfähigkeit aktuell evaluiert wird. Bei diesem Produkt handelt es sich um eine chilenische Innovation, die über einen Zeitraum von eineinhalb Jahre entwickelt wurde und nun in einem der Stollen des Untertagebaus der MSP unter realen Bedingungen getestet wird.
Wenn Sie daran interessiert sind, ein Pilotprojekt in der Minera San Pedro durchzuführen und mit Andrés Guerrero in Kontakt treten möchten, wenden Sie sich bitte an:
Denise Kirschner
Project Assistant Energy, Mining & Sustainablitiy, AHK Chile
[email protected]