Neue Wege für einen grünen Bergbau: Das Konzept des Circular Engineering

Das Konzept der Kreislaufwirtschaft wird immer wichtiger, auch im Bergbau. Um diesen Sektor erfolgreich für die Zukunft zu wappnen, ist es entscheidend, die Perspektiven zu ändern, Innovation zu fördern und neue Wege zu beschreiten.


Seit Kurzem begrüßen wir im EMC-Netzwerk ein neues Mitglied, welches Experte auf genau diesem Gebiet ist: VDB®-Ingeniería Circular. Unser neues Mitglied verfügt über Spezialisten für die Planung und den Entwurf nachhaltiger Strukturen auf der Grundlage erneuerbarer vorgefertigter Materialien. Wie der Name des Unternehmens bereits andeutet, wenden sie bei ihren Aktivitäten ein bestimmtes technisches Konzept an, das zu dem passt, was wir als “Kreislaufwirtschaft” kennen. Wir, das Team von Eco Mining Concepts, wollten im Interview mit Maarten van den Berg, Partner/Geschäftsführer des VDB-Ingeniería Circular erfahren, was genau hinter diesem innovativem Konzept steht.

Maarten van den Berg, Partner/Geschäftsführer VDB Ingeniería Circular

[Eco Mining Concepts]: Ihr Unternehmen bietet ein Angebot nach dem Konzept “Circular Engineering” an, das in einem ersten Schritt mit “Reverse Engineering” beginnt. Was ist das Besondere an diesem innovativen Konzept?

[VDB®-Ingeniería Circular]: Kunden aus dem Bergbau- und Energiesektor fordern von uns die Lieferung nachhaltiger Strukturen. Dies wird erreicht, indem man die Abstufungen und Ideen der Kreislaufwirtschaft kennt, die Aspekte wie die Wiederverwendung beim Recycling beinhalten. Wir definieren unsere Gestaltungskriterien anhand von¨Inverse Engineering¨. Beginnend mit der Recycling-Phase, dann Wiederverwendung, Konstruktion, bis hin zum Transport und zur Produktion sammeln wir alle Daten, die es uns ermöglichen, die Entwurfskriterien für ein Bauwerk mit mehr als einem Verwendungszweck zu haben. Die Entwurfskriterien sind in strukturelle und funktionelle Kriterien unterteilt, die verschiedene Nutzungen der vorgefertigten Erneuerbaren ermöglichen. Strukturen, die an einem Standort aufgebaut, dann wieder abgebaut und zum nächsten Projekt gebracht werden können. Das Ergebnis: Vorgefertigte Renovierungsmaterialien reduzieren den Abfall für die Kunden. (www.vdbingenieriacircular.cl)

[Eco Mining Concepts]: Heute gibt es zunehmend Ansätze, Überreste des Bergbaus nicht mehr als Abfallprodukte, sondern als Potenzial für eine neue Wertschöpfung zu sehen, wie z.B. im Fall von Tailings oder der abgenutzten Reifen von Bergbautrucks. Hier entstehen immer mehr innovative Lösungen. Ihr Unternehmen fokussiert sich auf vorgefertigte Betonelemente für eine Mehrfachverwendung. Warum sehen Sie genau hier eine Möglichkeit für einen nachhaltigeren Bergbau?

[VDB®-Ingeniería Circular]: Die Anwendung von vorgefertigten, wiederverwendbaren Betonelementen ermöglicht es, die bei Industrieanlagen im Bergbau entstehenden Abfälle zu reduzieren. Wenn ein Projekt beispielsweise Flächen mit Bürgersteigen oder Heizkörpern in Lagerhallen benötigt, sollten deshalb vorgefertigte Industrieplatten verwendet werden, die eine verlegbare, wiederverwendbare Lösung ermöglichen. Die Platten eines Busparkplatzes werden dann z.B. in eine temporäre Zufahrtsstraße umgewandelt. Mit der Vorfertigung von Bauwerken leisten wir einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Bergbau. Ein nachhaltiger Bergbau ist möglich, und der Wechsel zu vorgefertigten wiederverwendbaren Elementen ist ein wichtiger technischer Aspekt auf diesem Weg.

Vorgefertigte Betonelemente, bereit für eine zweite Verwendung

[Eco Mining Concepts]: Sie verfügen bei der Anwendung von vorgefertigten Materialien in der Bergbauindustrieüber mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bauwesen in Europa, dem Nahen Osten und Südamerika. Was waren Ihre wichtigsten Errungenschaften? Gibt es hier ein emblematisches Projekt im Bergbausektor?

[VDB®-Ingeniería Circular]: Bei einem Projekt mit vorgefertigtem, wiederverwendbaren Betonelementen in einem Kohlebergwerk in der Nähe von Berlin in den 1990er Jahren war eine Erweiterung mit Stützkonstruktionen (vertikale Wand) für den Materialaustrag in einen neuen Trichter dringend erforderlich. Die Spezialformen für das Projekt waren in Amsterdam installiert und ermöglichten es, alle Teile innerhalb weniger Wochen per Straßentransport an den Standort in Ostdeutschland zu liefern. In Chile haben die Bergbauwerke von den vorgefertigten Elementen dahingegen profitiert, dass in indsutriellen Gebieten unter optimalen Bedingungen für die Kontinuität der Prozesse produziert werden konnte, so dass später auf der Baustelle nur noch spezialisiertes Personal für die Montierung benötigt wurde. Dies bedeutet weniger Menschen vor Ort und eine höhere Ausführungsgeschwindigkeit. In der mittelgroßen und großen Bergbauindustrie, sowohl im staatlichen als auch im privaten Bereich, wurde beschlossen, Lösungen mit vorgefertigten Elementen zu bevorzugen.

[Eco Mining Concepts]: Kürzlich hat das Umweltministerium zusammen mit dem Wirtschaftsministerium, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft CORFO und der Agentur für Nachhaltigkeit und Klimawandel (ASCC) Sie als gesetzlichen Vertreter der VDB Ingeniería Circular eingeladen, an einem technischen Arbeitstisch zum Thema Ökodesign für die erste Roadmap Economía Circular 2020-2040 für Chile teilzunehmen. Was wird der Schwerpunkt bei dieser Sitzung sein?

[VDB®-Ingeniería Circular]: In dieser Arbeitsgruppe haben wir den Schwerpunkt auf die Generierung von Inputs für den Prozess der Entwicklung der Roadmap gelegt, die sich darauf beziehen, wie neue Designprozesse durchsichtig und mit praktischen Informationen für ein besseres Verständnis von Verbesserungen ausgestattet werden können. Ziel ist, dass 65% dessen, was wir produzieren, durch Design wiederverwertbar ist und für eine weitere Verwendung recycelt wird. Wir müssen die Integration von Umweltaspekten in das Design und die Entwicklung von Produkten, Aktivitäten und Dienstleistungen fördern. Nur so erreichen wir das Ziel, negative Umweltauswirkungen während des gesamten Lebenszyklus zu verringern.

[Eco Mining Concepts]: Was ist nötig, um den Bergbausektor für die Möglichkeiten und Vorteile des Circular Engineering zu sensibilisieren, und wie kann das Projekt Eco Mining Concepts dabei helfen?

[VDB®-Ingeniería Circular]: Eco Mining Concepts ist ein wichtiges Netzwerk von Fachleuten mit Unternehmen in Chile und Deutschland, die zusammen Circular Engineering in alle Bauarbeiten im Bergbau einbeziehen können. Wir stärken in diesem Netzwerk der AHK Chile das Entstehen einer “kritischen Masse”, so dass die Bergbauunternehmen auf ihrem Weg hin zu nachhaltigen Strukturen begleitet werden können, welche nach ihrem ersten Verwendungszweck weitere Anwendung in einem zweiten Lebenszyklus finden. Stahlbeton ist ein edles Produkt, das zu 100% recycelt werden kann. Mit Circular Engineering und dem Netzwerk Eco Mining Concepts wird die Innovation auf der Ebene des Circular Design gefördert, um die wichtigsten Akteure des Bergbaus in Chile und Deutschland zusammenzubringen. Die Fähigkeit, professionelle Verbindungen und Kommunikationsplattformen zu schaffen, ist beim Team von Eco Mining Concepts in guten Händen, um so auch VDB® Ingeniería Circular auf die Bedürfnisse und Herausforderungen des Bergbaus in Chile vorzubereiten.