Webinar – Growing Green: Decarbonizing the Energy Sector


Webinar – Growing Green: Decarbonizing the Energy Sector



Im Rahmen von Eco Mining Concepts veranstaltete die AHK Chile in Zusammenarbeit mit RWE TI und den Auslandshandelskammern in Mexico, Kolumbien, Sao Paulo, Uruguay und Peru, Anfang September das Webinar: “Growing Green: Decarbonizing the Energy Sector”, welches sich mit der Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle und nachhaltigen Lösungen für den Bergbau befasste.

RWE Technology International und deren Redner Henning Joswig und Andreas Kutsch, schafften großes Interesse bei den Teilnehemern des Webinars. Als ein strategischer und globaler Geschäftspartner hat RWE Technology International es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden zu helfen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig ihre Sicherheit, Rentabilität und Nachhaltigkeit im Energie- und Bergbausektor zu erhöhen.

Die Speaker gaben einen Einblick, wie sie als Engineering-Berater, Kunden auf der ganzen Welt bei der Reduzierung ihrer CO2-Bilanz in einer Vielzahl von Projekten unterstützt und dabei auf innovative Zukunftslösungen in den Bereichen „Green Hydrogen“ und „Green Mining“ setzt.

Der erste Speaker, Henning Joswig, Head of New Technologies bei RWE Technology International, berichtete über „Grünen Wasserstoff für die Klimaneutralität“. Grüner Wasserstoff wird sich zu einem der wichtigsten nachhaltigen Energieträgern entwickeln und einen wesentlichen Beitrag zu einer sicheren Energieversorgung leisten. Hierfür ist eine schnelle, einfache und kostengünstige Umsetzung von H2-Projekten unerlässlich. Deshalb müssen alle – Politiker, Industrie, Kunden – zusammenarbeiten.

Der zweite Speaker und Senior Mining Engineer bei RWE Technology International, Andreas Kutsch, berichtete in seinem Vortrag über „Effiziente Lösungen für die ökologischen Herausforderungen der Bergbauindustrie“. Green Mining wird nach ihm in Zukunft eine besonders wichtige Rolle spielen. Der Bergbau ist eine der energieintensivsten Industrien der Welt, aber auch die Grundlage der globalen Wertschöpfungskette. Diesen Wirtschaftszweig umweltfreundlicher und damit nachhaltiger zu gestalten, sowohl für die Gemeinschaften als auch für die Bergbauunternehmen ist unabdingbar. Letztere sind verpflichtet, internationale Standards einzuhalten und müssen den künftigen Anforderungen der Aktionäre gerecht werden, indem sie einen grüneren Fußabdruck schaffen.

Wir bedanken uns bei den Speakern, RWE Technology International, den teilnehmenden Auslandshandelskammern, sowie den zahlreichen Teilnehmern, für das gelungene Webinar und freuen uns schon auf zukünftige Veranstaltungen.